
Oberleitungsbau
Anlagentechnik Stromabnehmer Drehscheibe Sägemühle Werkzeug
Der Fahrdraht auf der gesamten Anlage ist Dekoration, die Elektrolokomotiven beziehen ihren Fahrstrom nur aus den Schienen.
Das Oberleitungsmaterial stammt größtenteils von Hobbex (Feindrahtwerk Plauen). Das Sortiment ist einfach, enthält aber genügend Kleinteile zum Meistern aller Situationen: von schnöden Zickzack-Kettenleitungen bis zu komplexen Quertragwerken.



Inzwischen wird das Hobbex-Sortiment nicht mehr produziert.
 
Das klappte fast überall, außer....
Die Bahnhofshalle in Steinbach überspannt zwei Gleise, wegen der Enge der alten Halle mußten die Gleise auf minimalen Abstand verlegt werden. Da passen die Standard-Doppelauslegermasten nicht unter das Dach.
Also muß eine komplett andere Konstruktion her!

Die Platzprobleme im neuen Berliner Hauptbahnhof wurden durch eine feste Fahrleitung gelöst, die braucht wesentlich weniger Raum als eine Kettenleitung.
Eine solche minimalistische Lösung hatte auch in Steinbach Platz.
Feste Oberleitung für Steinbach

Die Befestigung der Masten erfolgt über eine M4-Gewindestange, die von unten in die Trägerplatte geschaubt wird. Auf das herausragende verjüngte Ende wird das Messingrohr als Mast gelötet. Die Gewindestange steckt in der Grundplatte und wird von unten mit Karoscheibe und Mutter gekontert.




Vor der Bahnhofshalle wird der Fahrdraht der Kettenleitung an das Schienenprofil geschraubt, das Tragseil endet an einem Mast direkt vor der Bahnhofshalle.

In der Zufahrt zur Bahnsteighalle sind die Gleise schon auf Minimalabstand, ein Normalmast mit Doppelausleger paßt auch hier nicht. Da war etwas Phantasie angesagt, die Technik ist analog zu den Masten in der Halle.
Der Güterwagen darunter ist ein Hilfsmittel zum Justieren der Oberleitung: Ein Stromabnehmer genau über einer Achse zeigt an, wieweit sich die Oberleitung von der Gleismitte in Kurven entfernen darf. So können Mastabstände und Fahrdrahtlagen in Quertragwerken bequem festgelegt werden.
 
- Anlagentechnik
- Stromabnehmer für Lokomotiven
- Drehscheibe
- Sägemühle
- Werkzeug
